Dieser kleine Kommodenschrank ist Teil der ikonischen Möbelserie „Twen“, die Günter Renkel 1957 für das renommierte deutsche Unternehmen Rego Möbel entworfen hat. Die „Twen“-Kollektion wurde erstmals auf einer internationalen Möbelausstellung in Deutschland präsentiert und erregte große Aufmerksamkeit durch ihr innovatives Design und den effizienten Einsatz von Materialien. Dieses Stück verkörpert die Eleganz und Funktionalität des Mid-Century-Modern-Stils und verbindet zeitlose Ästhetik mit praktischer Nutzbarkeit.
Hauptmerkmale
• Design:
Die minimalistischen Linien und kontrastierenden Materialien dieser Kommode machen sie zu einem herausragenden Beispiel des modernen Designs. Die leicht vertieften Schubladenfronten und die präzisen Proportionen betonen die Liebe zum Detail.
• Materialien:
• Korpus: Aus Teakholzfurnier gefertigt, das für seine Haltbarkeit und warme, natürliche Optik bekannt ist.
• Schubladenfronten: Aus weißem Resopal, einem haltbaren und innovativen Material, das in den 1950er Jahren beliebt war.
• Griffe: Schwarz lackiertes Metall, das die geometrische Klarheit des Designs betont.
• Sockel: Schwarz lackiert, setzt einen markanten Kontrast zum Teakholzfurnier.
• Funktionalität:
• Vier geräumige Schubladen bieten viel Platz zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände.
top of page
Nur noch 1 verfügbar
bottom of page