top of page

Paar Hans Könecke Sessel für Tecta aus Plexiglas, Chrom und Velours, 1960er/1970er Jahre


Dieses Sesselpaar, entworfen von Hans Könecke für Tecta, ist ein bemerkenswertes Beispiel deutschen modernistischen Designs. Die Stühle wurden in den späten 1960er oder frühen 1970er Jahren in Deutschland hergestellt und zeichnen sich durch eine Kombination aus transparentem Plexiglas, verchromtem Stahl und luxuriösem schwarzem Velours aus Polsterung. Der freitragende Rahmen spiegelt die Ästhetik des Bauhauses wider und verbindet Funktionalität und zeitgenössisches Design.

Über den Designer und das Unternehmen:
Hans Könecke, der Gründer von Tecta, war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung deutscher moderner Möbel. Nachdem er in Caracas, Venezuela, gearbeitet hatte, wo er für DK Muebles entwarf, kehrte Könecke nach Deutschland zurück und gründete Ende der 1950er Jahre Tecta in Lauenförde. Das Unternehmen wurde schnell zum Synonym für innovatives Design und Handwerkskunst.

Tectas Zusammenarbeit mit Marcel Breuer, einer Bauhaus-Legende, spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Neuinterpretation der Bauhaus-Prinzipien. Bis zu Breuers Tod im Jahr 1981 produzierte Tecta lizenzierte Versionen seiner ikonischen Designs, wie den Wassily-Stuhl, und passte sie für moderne Märkte an.

Warum Plexiglas-Stühle selten sind:
Stühle aus Plexiglas aus den 1960er-70er Jahren sind selten und sehr begehrt. Dieses Material war damals eine technologische Innovation, die optische Leichtigkeit mit Langlebigkeit verband. Die Komplexität und die Kosten der Arbeit mit Plexiglas führten jedoch dazu, dass diese Designs oft in begrenzte Stückzahlen. Heute gelten solche Stücke als exklusiv und werden von Sammlern und Liebhabern des Mid-Century-Modern-Designs geschätzt.

Merkmale:
• Sitz und Rückenlehne aus transparentem Plexiglas für eine leichte und moderne Ästhetik.
• Freischwingerrahmen aus verchromtem Stahl für Langlebigkeit und Eleganz.
• Luxuriöse schwarze Velourspolsterung für zusätzlichen Komfort und Eleganz.
• Entworfen im modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts mit Bauhaus-Einflüssen.

Abmessungen:
• Höhe: 77 cm (30,3 Zoll)
• Breite: 59 cm (23,2 Zoll)
• Tiefe: 52 cm (20,5 Zoll)

Zustand:
Beide Stühle sind in sehr gutem Vintage-Zustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren.

Diese Stühle sind nicht nur funktional, sondern auch historische Objekte, die den innovativen Ansatz von Hans Könecke und Tecta im Möbeldesign unter Beweis stellen. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für moderne Innenräume und verleihen ihnen Stil, Geschichte und Seltenheit.

Paar Hans Könecke Sessel für Tecta, 1960er/1970er

Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
    • Black Instagram Icon

    KUNSTRAUM ATELIER

    A: Bachstr. 15a

    08112 Wilkau-Haßlau , Deutschland

    T: 0375 6068678

    E: kunstraum.atelier@gmail.com

    MO - FR: 7 - 17 Uhr

    SAMSTAG: nach Vereinbarung

    SONNTAG: nach Vereinbarung

    FAQ / Versand und Rückgabe /
    Store-Richtlinie /
    Zahlungsarten

    © 2024 Kunst Raum Atelier 

    bottom of page