Dieses seltene Wandsystem aus Teakholz beeindruckt mit geometrischen Furnierfronten, die an frühe Arbeiten von Poul Cadovius und dessen Royal System erinnern. Ein besonderes Highlight sind jedoch die einzigartigen Regalhalterungen im rechten Winkel, die diesem System einen eigenen Charakter verleihen.
Bemerkenswert sind auch die zusätzlichen seitlichen Bohrungen in einigen Regalböden für Metallhalterungen, die von Cadovius verwendet wurden. Die Verwendung originaler Huwil-Beschläge belegt jedoch eindeutig, dass es sich hierbei um ein Meisterstück deutscher Möbelbauer der 1950er Jahre handelt.
Herkunft des Systems:
Dieses System wurde als Maßanfertigung für ein privates Haus gebaut, das Ende der 1950er Jahre im französischen Sektor West-Berlins entstand. Es wurde direkt nach der Fertigstellung des Hauses vom ursprünglichen Eigentümer installiert, was seine historische Bedeutung unterstreicht.
Bestandteile des Systems:
• 30 Regalböden:
• 20 Böden: Länge 73 cm, Tiefe 26,5 cm
• 10 Böden: Länge 73 cm, Tiefe 36 cm
• 7 vertikale Leisten: Länge 250 cm, Breite 6 cm – zentrale Elemente zur Befestigung der Huwil-Systemhalter.
• 5 geschlossene Schränke/Sekretäre mit geometrischer Furnier-Marketerie:
• Länge: 73 cm, Tiefe: 46 cm, Höhe: 31 cm
• 60 Regalhalter (30 linke und 30 rechte): Aus massivem Teakholz mit Huwil-Innenmechanismus.
• 5 Wandpaneele: Höhe 250 cm, Breite 71 cm.
Gesamtmaße des Systems: Breite 365 cm, Höhe 250 cm.
Besondere Merkmale:
• Einzigartige Winkelhalterungen und seltene seitliche Bohrungen für zusätzliche Metallbefestigungen.
• Hochwertige Tischlerarbeit aus Teakholz mit exzellenter Verarbeitung.
• Historische Provenienz: Maßanfertigung für ein West-Berliner Haus der späten 1950er Jahre.
Dieses System verkörpert höchste Handwerkskunst und ist ein wertvolles Stück für Liebhaber und Sammler des Mid-Century Modern Designs.
top of page
Nur noch 1 verfügbar
bottom of page